top of page

Tourismus rettet Griechenlands Wirtschaft

2022 kamen mehr Reisende an als im Rekordjahr 2019


Griechenland hat die Corona-bedingte Tourismusflaute 2020 und 2021 definitiv hinter sich. Für das Jahr 2022 verbuchte das Land einem neuen Reiserekord. Damit hält sich das einst wirtschaftlich gebeutelte Land besser als andere EU-Länder. Denn der boomende Tourismus bringt über 20% des griechischen Bruttoinlandsprodukts (BIP).

Eine Rezession, wie sie anderen EU-Ländern wegen des Ukrainekrieges und der Energiekrise droht könnte, den Griechen dank des Urlauberandrangs erspart bleiben.


Mehr Ankünfte als 2019

Die Zahlen sprechen für sich: Auf den 14 wichtigsten griechischen Regionalflughäfen wurden alleine im Juli 5,13 Mio. Passagiere gezählt. Das waren 14% mehr als im bisherigen Rekordjahr 2019. In den ersten sieben Monaten des Jahres lagen die Verkehrszahlen 4,2% über dem Niveau des Vorkrisenjahres 2019.

Damals kamen 31,3 Mio. ausländische Gäste nach Griechenland. Weitere 2,6 Mio. besuchten das Land als Kreuzfahrtschiffpassagiere. Marktbeobachter erwarten im Vergleich zu 2019 für dieses Jahr einen Anstieg bei den Besucherzahlen um 5%.


Steigende Besucher-Zahlen verzeichnet man seit Jahren mit Touristen aus den CEE-Ländern wie Serbien, Rumänien, Bulgarien, Ungarn. Der Vorteil für diese Reisende: Sie können binnen weniger Stunden mit dem Auto nach Griechenland gelangen.



bottom of page